Männergesangverein Glessen begeistert mit kölschem Jahreskonzert „Wie fröher nur späder“
Glessen 28.10.2023
Der Männergesangverein Glessen hat am 28.10.2023 sein traditionelles Jahreskonzert unter dem Motto „Wie fröher nur späder“ veranstaltet und damit erneut ein musikalisches Highlight gesetzt. Das gut ausverkaufte Pfarrheim verwandelte sich an diesem Abend in eine lebendige Bühne für kölsche Musik, die sowohl alte Erinnerungen weckte als auch neue Begeisterung entfachte.
Der Chor präsentierte insgesamt 19 kölsche Lieder, die das Publikum in eine festliche Stimmung versetzten. Besonders hervorzuheben sind die emotionalen und humorvollen Darbietungen, die den Charakter des Abends prägten. Mit viel Leidenschaft und Gespür für die kölsche Kultur brachten die Sänger bekannte Stücke zum Leben.
Ein besonderer Moment war das Lied „Scheiß Moodach Morje“, das mit seiner humorvollen und zugleich nachdenklichen Botschaft das Publikum zum Schmunzeln brachte. Ebenso beeindruckend war das Krätzchen „Dachdecker“, gesungen von Hans-Josef Pütz und Bernd Naumann, dass durch seine authentische Interpretation und den typischen Kölsch-Charme überzeugte.
Neben den humorvollen Nummern standen auch sentimentale Lieder im Mittelpunkt des Abends. Die Stücke „Unser Stammbaum“ und „Ich möch zo Fooss noh Kölle jon“ berührten die Zuhörer tief und sorgten für einen emotionalen Höhepunkt des Konzerts. Diese Lieder spiegeln die Verbundenheit mit der Heimat wider und wurden vom Publikum mit großem Applaus aufgenommen.
Das Motto „Wie fröher nur späder“ spiegelte die nostalgische Rückbesinnung auf vergangene Zeiten wider, verbunden mit einer modernen Interpretation der kölschen Musik. Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie lebendig und vielfältig die kölsche Kultur ist und wie wichtig es ist, sie zu bewahren und weiterzugeben.
Der Männergesangverein Glessen konnte an diesem Abend erneut beweisen, dass er ein bedeutender Träger regionaler Tradition ist. Mit seinem Jahreskonzert hat er nicht nur musikalisch überzeugt, sondern auch ein Zeichen für Gemeinschaftssinn und kulturelle Identität gesetzt.
Das Konzert am 28.10.2023 wird den Besuchern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben – ein Beweis dafür, dass kölsche Musik zeitlos ist und Menschen verbindet.
Text: A. Franzen