KÖLSCHES WEIHNACHTSKONZERT

17. Dezember 2023

 

Mit unermüdlichem Herzblut und echter Leidenschaft brachte der Männer Gesang Verein Glessen auch in diesem Jahr das kölsche Gefühl wieder auf die Bühne – ehrlich, unverfälscht und mit allem, was dazu gehört. Am 17. Dezember begann eine festliche Reise voller Wärme, Freude und Besinnlichkeit, bei der ein Weihnachtskonzert die Herzen berührte und die Seele zum Klingen brachte. Es war eine magische Atmosphäre, erfüllt von Musik, Geschichten, Poesie und der Sprache, die tief im Inneren jedes Einzelnen das wahre Kölsche Jeföhl weckt.

 

Der MGV stimmte sein Publikum mit seinen kölschen Liedern auf eine Zeit ein, in der gesungen, gelacht und vielleicht sogar das ein oder andere Tränchen verdrückt wurde. Es waren Momente voller Emotionen, wenn die schönsten Geschichten aus der Weihnachtszeit erzählt wurden – auf kölsche Art und Weise, mit viel Herz, Verstand und einer Prise Humor. Denn was wäre die Adventszeit ohne dieses typische kölsche Jeföhl?

 

Das Kölsche Weihnachtskonzert war weit mehr als nur ein Konzert – es war ein echtes Gefühl, ein Moment des Glücks und der Verbundenheit. Es war eine liebevolle Verbeugung vor dem Zauber dieser besonderen Zeit im Jahr, bei der alles möglich schien und die Herzen im Takt der Lieder höher schlagen ließ.

 

Der Männergesangverein fing mit seinen Liedern das Wesentliche von Kölle ein – genau dort, wo das Herz im Veedel schlägt. Wie in all den vergangenen Jahren präsentierte er eine bunte Mischung aus kölschen Tönen, klassischen Klängen und viel Handgemachtem – begleitet von herzlichem Lachen, fröhlichen Stimmen und einer Atmosphäre voller Wärme. Es war ein echtes kölsch Jemölsch voller Herzblut, bei dem Freude und Nachdenklichkeit Hand in Hand gingen.

 

Ein ganz besonderes Highlight stellte der Kinderchor „Chor mit Herz Glessen“ dar. Mit ihren fröhlichen Liedern begeisterten sie das Publikum aufs Neue: Das Bild von den kleinen Sängerinnen und Sängern, nervös zappelnd neben den Männern stehend und gemeinsam Weihnachtslieder singend, war einfach herrlich anzusehen.

 

 

Die festliche Stimmung erreichte ihren Höhepunkt, als das Publikum lautstark bei bekannten Liedern wie „Mer kumme us dem Morjenland“ oder „Kutt joot heim“ mitsang – voller Begeisterung, Zusammenhalt und echter Veedelsstimmung. Es war ein Abend voller Wärme, Frohsinn und echtem kölschen Lebensgefühl – ein Fest für alle Sinne und für das Herz.

Text: A. Franzen