Auftritt am 13.11.2018
mit Frauenchor Brühl, der Kammerphilharmonie Europa und der Sopranistin Anna Herbst
Es war ein Konzert, mit dem sich der MGV Glessen in neue musikalische Dimensionen vorwagte:
Zusammen mit dem Frauenchor Brühl, der Kammerphilharmonie Europa und der Sopranistin Anna Herbst präsentierten die Sänger und Sängerinnen im Audimax der Fachhochschule des Bundes berühmte Opernchöre und instrumentale Höhepunkte, die Dirigent Michael Wülker zu einem attraktiven Programm gebündelt hatte. Dabei reihte sich ein Höhepunkt an den anderen. Mozarts Ouvertüre zur Oper „Die Hochzeit des Figaro" versetzte die Zuhörer gleich zu Beginn in festliche, erwartungsfrohe Stimmung. Beim Chor der Priester „O Isis und Osiris" aus der „Zauberflöte" bewältigte der von Hans-Josef Pütz gutvorbereitete MGV Glessen respektabel seine anspruchsvolle Aufgabe. Der Zugewinn an Stimmfülle machte sich bei dem Chor „Seht am Strauch die Knospen springen" aus der Oper „Die verkaufte Braut" bemerkbar. Außerdem fühlten sich die Akteure hier ganz ausgezeichnet in die lebhafte, fröhliche Stimmung ein. Beim Jägerchor aus dem „Freischütz" vereinten sich alle Sänger und Sängerinnen zu einer mächtigen Singgemeinschaft. Atempausen boten ihnen die instrumentalen Einlagen, bei denen sich die mit Profi-Musikern besetzte Kammerphilharmonie Europa hervorragend bewährte.
Dirigent Michael Wülker hielt die Zügel fest in der Hand und verlor auch angesichts des Großaufgebots an Sängern und Instrumentalisten nie den Überblick. Der Marsch Nr. 1 aus Edward Elgars „Pomp and Circumstance" bot den fulminanten Ausklang des Konzerts, das allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben dürfte.
Text: A. Franzen